Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Topseller

Live-Webinar

Internationale Verrechnungspreise - Einführung

Icon Zeit 5 Zeitstunden nach § 15 FAO / § 9 FBO 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr

29.11.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

Rechtliche Grundlagen für die Bestimmung und Korrektur von Verrechnungspreisen

Gesetzliche Grundlagen für die Verrechnungspreisfestsetzung –
u. a. ATADUmsG, AbzStEntModG, StAbwG, DAC 7 UmsG

Aktuelle BMF-Schreiben u. Rechtsprechung zur Festsetzung, Dokumentation, Prüfung und Berichtigung von Verrechnungspreisen

Verrechnungspreismethoden

Verrechnungspreismethoden und deren praktische Anwendung

Standardmethoden und gewinnorientierte Methoden

Praktische Anwendung der TNMM in der Praxis

Hypothetischer Fremdvergleich

Dokumentation von Verrechnungspreisen

Rechtliche Grundlagen für die Dokumentation von Verrechnungspreisen

§ 90 Abs. 3 AO, § 138a AO und Gewinnabgrenzungsaufzeichnungsverordnung (GAufzV 2017)

Struktur und Inhalt einer Verrechnungspreisdokumentation

Typische Problemfelder in Betriebsprüfungen

Mangelhafte Mitwirkung/Dokumentation des Steuerpflichtigen

Beweislast

(Dauer-)Verlustsituationen im Inland

Hohe Gewinne im Ausland

Poolumlagen u. Dienstleistungsentgelte

Verständigungsverfahren als Alternative zu langwierigen Gerichtsverfahren

Verfahrensablauf, Erfolgsaussichten

Praxiserfahrungen

Vorabverständigungsverfahren (APA)

Zielgruppe

Mitarbeiter der Bereiche Steuern, Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater sowie deren Mitarbeiter

Beschreibung

Sie sind neu im Feld der Verrechnungspreise? In unserem Seminar erhalten Sie eine Einführung in rechtliche Grundlagen und Systematik der Verrechnungspreise. Die verschiedenen Verrechnungspreismethoden sowie neuere Entwicklungen werden aus Sicht des Praktikers und der Finanzverwaltung vermittelt. Das Vorgehen zur Erstellung einer Verrechnungspreisdokumentation wird ebenso behandelt wie typische Fälle im Rahmen von Betriebsprüfungen.

Außerdem erhalten Sie eine Musterdokumentation, eine Sammlung der relevanten Rechtsgrundlagen.

Seminarprofil

Vorkenntnisse
Neueste Rechtsprechung
Gestaltungstipps
Interaktion

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr kompetent, verständlich, sympathisch, 1A Praxisbezug & Tipps!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Informativer, umfassender Überblick mit Hinweis auf in der Praxis mögliche Fallstricke bzw. Probleme.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Guter Einstieg in die Verrechnungspreisthematik.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr hilfreiche Praxisbeispiele!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Man konnte auch ohne Vorkenntnisse gut folgen, zudem wurden viele Informationen vermittelt.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Es wurde auf alle Fragen der Teilnehmer eingegangen, sehr hilfreiches Seminar.

29.11.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben