Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Seminar

Gemeinschaftsbetrieb - Chancen und Risiken

Alternativen des drittbezogenen Personaleinsatzes im Unternehmen

Icon Zeit Seminar: 6,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Seminar: 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

Entstehung des Gemeinschaftsbetriebs

Historie und Grundstruktur

Voraussetzung des Gemeinschaftsbetriebs

Nachweis eines Gemeinschaftsbetriebs

Auswirkung des Gemeinschaftsbetriebs auf die Arbeits- und Vergütungsbedingungen

Abgrenzung zu anderen Formen des Arbeitnehmer-Dritteinsatzes

Arbeitnehmerüberlassung

Werk-/Dienstvertrag

Auswirkungen im Betriebsverfassungsrecht

Betriebsrat/Gesamtbetriebsrat/Konzernbetriebsrat

Betriebsänderung

Betriebsvereinbarungen

Besonderheiten im Kündigungsschutzrecht

Freie Arbeitsplätze im Gemeinschaftsbetrieb

Sozialauswahl im Gemeinschaftsbetrieb

Beteiligung des Betriebsrates

Schwellenwertbezogene Vorschriften

Rechtsfolgen

Gründung eines Gemeinschaftsbetriebs

Gestaltungsmöglichkeiten

Vorgehensweise

Zielgruppe

Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Fachanwälte für Arbeitsrecht, Geschäftsführer, Aufsichtsräte

Beschreibung

Der Gemeinschaftsbetrieb ist eine echte Alternative zum Outsourcing, insbesondere hinsichtlich der kommenden Veränderungen zum AÜG. Schwerpunkt des Seminars sind die rechtlichen Voraussetzungen eines Gemeinschaftsbetriebes und die Abgrenzung zur Arbeitnehmerüberlassung interner und externer Dienstleister. Anhand von Praxisbeispielen stellt der Referent die Chancen und Risiken eines gewillkürten Gemeinschaftsbetriebs für den Arbeitgeber dar und erläutert für Sie die damit einhergehenden Veränderungen auf betriebs- und kündigungsschutzrechtlicher Ebene.

Seminarprofil

Vorkenntnisse
Neueste Rechtsprechung
Gestaltungstipps
Interaktion

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr anschauliche Vortragsweise, hoher Praxisbezug, individuelle Abarbeitung der Fragen, ohne ins "Schwafeln" zu kommen.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Interessantes Nischenthema mit gutem Dozenten und starkem Praxisbezug!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Anschauliche Problemdarstellung und Aufbereitung.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Praxisnah, hohe Qualität!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr interessante und gelungene Veranstaltung!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Außerordentlich kompetente Referenten, sämtliche relevante Aspekte wurden behandelt.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Das Seminar hat mir ein spannendes, bisher wenig beleuchtetes Thema näher gebracht.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Vortrag sehr lebhaft und praxisnah dargestellt.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Ausgezeichnete Darstellung des Themas. Zudem hat der Referent eine sehr angenehme, extrem fundierte Art der Vermittlung seines Wissens.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Überdurchschnittlich anspruchsvoll, Referent aus der betrieblichen Praxis.

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben