Live-Webinar
2,5 Zeitstunden nach § 15 FAO 09:30 - 12:00 Uhr
Themen
Inanspruchnahme der Elternzeit
Anspruchsberechtigung & Dauer
Ankündigungsfrist und Verteilung
Urlaubsansprüche
(Vorzeitige) Beendigung bzw. Verlängerung
Sonderkündigungsschutz
Verringerung der Arbeitszeit / Teilzeit in Elternzeit
Antrag des Arbeitnehmers
(dringende) betriebliche Gründe
Abgrenzung zum Teilzeit- und Befristungsgesetz
Auswirkungen auf Urlaub und Sonderzahlungen
Vertretung während der Elternzeit
Zweck- und Zeitbefristung
mittelbare Vertretung
Kettenbefristungen
außerordentliches Kündigungsrecht
Berücksichtigung bei Schwellenwerten
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Arbeitgeber, Geschäftsführer, Personalverantwortliche und -leiter aller Bereiche, Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter in Personalabteilungen, Unternehmensjuristen, Rechtsanwälte.
Keine vertieften arbeitsrechtlichen Vorkenntnisse notwendig.
Beschreibung
Die Elternzeit ist in vielen Personalabteilungen ein Dauerbrenner. Die Einstellungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie haben sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Auf diese Veränderungen müssen Arbeitgeber und Personalabteilungen reagieren. Das Kompaktseminar soll einen Überblick über die wichtigsten Themen des Elternzeitrechts geben und das „Handwerkszeug“ vermitteln, um die Elternzeit der Mitarbeiter (von Antrag bis Ende) rechtssicher umsetzen zu können. Ferner werden mögliche Stolpersteine aufgezeigt, die nicht übersehen werden dürfen. In 150 Minuten erfahren Sie alles Notwendige, was Sie zur Elternzeit wissen müssen!
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel der Kategorie
Ihre Daten werden geladen...