Live-Webinar
Seminar: 6,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Seminar: 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr
Themen
Anwendungsbereich: „Digitale Produkte“ im Rechtssinn
Entwicklung Digitaler Produkte
Einkauf externer Tools oder Inhouse-Entwicklung: Fallstricke und Herausforderungen bei der Nutzung von Standardtools vs. Entwicklung / Einkauf individualisierter Produkte oder Dienstleistungen
Datennutzung: Gestaltung der Benutzeroberfläche über die Festlegung von Datenlebenszyklen bis hin zu Datennutzungsstrategien für die Produktweiterentwicklung
Dokumentationspflichten in der Produktentwicklung
Vorbereitung für die Marktgängigkeit Digitaler Produkte
Vertragsschluss, Leistung und Gegenleistung (einschl. „Bezahlen mit Daten“)
Gestaltung der Nutzungsverträge: Wichtige Regelungen
Informationspflichten: Vom Impressum über Datenschutzhinweise bis hin zur Verbraucherinformation
Vertrieb und Vermarktung Digitaler Produkte
Wahl des Vertriebskanals
Sensibilität bei Bewerbung „kostenfreier“ Produkte
Produktanalysen und Verwendung von Nutzungsinformationen einschließlich der rechtlichen Grenzen
Updatepflichten und Gewährleistungsfälle
(Vereinfachte) Vertragsbeendigung und Produkteinstellung
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Unternehmensjuristen, Leiter und Mitarbeiter der Bereiche Digital Office, IT, Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung, Rechtsanwälte, Datenschutzbeauftragte
Beschreibung
Seit dem 1.1.2022 gilt im BGB das Digitale Vertragsrecht. Für digitale Produkte sind jedoch eine Reihe weiterer Rechtsvorgaben zu beachten: Für das Nutzertracking gilt das TTDSG, ferner greifen DSGVO und BDSG, IT-Rechtsvorgaben und neue Regelungen der EU, etwa die Plattform-to-Business-Verordnung. Das Seminar zeigt, wie Sie unter Beachtung dieser Regelungen und aktueller Behörden- und Gerichtspraxis digitale Produkte wie Apps, Plattformen, Software, Websites – als Kernprodukt oder Ergänzungstool zur Kundenbindung und -kommunikation – rechtskonform entwickeln und anbieten. Unsere Experten erläutern praxisnah, welche Gestaltungsoptionen bestehen, wie diese bestmöglich im Unternehmen kommuniziert und umgesetzt werden und welche (Bußgeld-)Risiken drohen.
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel der Kategorie
Ihre Daten werden geladen...