Seminar / Live-Webinar
Seminar: 6,5 Zeitstunden / Live-Webinar: 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Seminar: 09:00 - 17:00 Uhr / Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr
Themen
Aktuelle Konfliktfelder & Risikoquellen
Informationspflichten & Betroffenenrechte
Beschäftigtendatenschutz
Datenintensive Geschäftsmodelle (?Big Data? und ?AI?)
Informationssicherheit
Mergers & Acquisitions
Onlinemarketing
Schwachstellenanalysen und -behebung
Stresstest sensibler Bereiche: Auditierung & Compliance
Umgang mit Whistleblowern
Wert von Informationssicherheits- (ISMS) und Datenschutzmanagementsystemen (DSMS)
Datenschutzfolgeabschätzungen (DSFA) lege artis
Versicherungsschutz
Datenschutz im Wettbewerb
Datenschutz als Standortvorteil
Anschwärzung bei Behörden und Wettbewerbsverbänden
Wettbewerbsrechtliche Verfahren
Behördliche Sanktionsverfahren
Professionelle Kommunikation & Dokumentation
?Verbindliche Auskünfte? & Staatshaftung
Bußgeldkalkulation
Strafverteidigung vor Strafrichter/Strafkammer
Durchgriffshaftung
Individualklagen
Betroffenenrechte, insbesondere Auskunftsklagen
Immaterieller Schadensersatz (Schmerzensgeld) national und europaweit
Datenschutz-Verbandsklagen
Reichweite von Unterlassungsansprüchen
Verantwortlichkeit für Dritte
Ordnungsmittelverfahren & Auslandsvollstreckung
Datenschutz-Musterfeststellungsklagen
Risikoabschätzung und Vermeidungsstrategien
Beraterhaftung & Regress
Haftungsmaßstab für Datenschutzbeauftragte
Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)
BGH-Rechtsprechung zur Anwaltshaftung
Durchsetzung von Regressansprüchen
Mehr anzeigen
Zielgruppe
Unternehmensjuristen, betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte, Risiko- und Compliance-Manager, Mitarbeiter von Datenschutzbehörden, Rechtsanwälte, Fachanwälte für IT-Recht
Beschreibung
Das Seminar behandelt intensiv und praxisnah die tagesaktuellen Facetten gerichtlicher und behördlicher Verfahren mit Datenschutzbezug. Die prozesserfahrenen Referenten geben aus ihrer Arbeitspraxis als Syndizi, Datenschutzbeauftragte und Rechtsanwälte Hinweise zu Best-Practices zur Streitvermeidung und erfolgreichen Abwehr von Angriffen und Sanktionen, aber auch zu bekannten Schwachstellen und Angriffspunkten sowie zur Durchsetzung von Ansprüchen von Betroffenen und im Wettbewerb.
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Ihre Daten werden geladen...