Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Live-Webinar

Das (notarielle) Nachlassverzeichnis im Griff

Tipps und Tricks zur effektiven Bearbeitung

Icon Zeit 5 Zeitstunden nach § 15 FAO Live-Webinar: 1. Block: 09:30 - 12:00 Uhr; 2. Block: 12:30 - 15:00 Uhr

11.12.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

Must-haves: Pflichtteil und Pflichtteilsergänzung

Zuwendungen des Erblassers

Eigengeschenke an den Pflichtteilsberechtigten

Anrechenbare und ausgleichungspflichtige Zuwendungen

Zuwendungen innerhalb der Ehe

Besondere Leistungen nach § 2057a BGB

Besonderheiten von Auskunft und Verfahren

Auskunft effektiv geltend machen und durchsetzen

Anspruch gegen den Beschenkten § 2329 BGB

Hinzuziehung des Pflichtteilsberechtigten

Schadenersatz und Zwangsvollstreckung

Notarbeschwerde

Die Pflichten des Notars

Vollständig und richtig

Ermessensfehlerfreie Ermittlungen

Kontoauszüge, Akteneinsicht, Hausbesuch

Der Blick über die Schulter des Notars

Auskunft effektiv gestalten!

Auftrag / Vollmacht / Ermittlungsansätze

1. und 2. Termin

Das Nachlassverzeichnis: Struktur, aufzunehmende Gegenstände, unklare Positionen, Erklärung der Beteiligten, Wertangaben, Anlagen

Die nötigen Hilfsmittel

Zeit- und Wissensmanagement, Fristen

Checklisten

Muster

Kosten im Blick?

Kosten des notariellen Nachlassverzeichnisses

Honorarvereinbarung nach RVG

Zielgruppe

Fachanwälte für Erbrecht, erbrechtlich beratende Rechtsanwälte, (Anwalts-)Notare sowie deren qualifizierte Mitarbeiter

Beschreibung

Sie wollen als Berater die Errichtung eines Nachlassverzeichnisses beim beauftragten Notar wirksam begleiten und Ihnen fehlen die entsprechenden „Tricks“, die Ihnen bei Problemfällen weiterhelfen? Sie wollen Alternativen, wie z.B. die Errichtung eines privatschriftlichen Verzeichnisses – ohne einen Notar – effektiv nutzen? Als (Anwalts-)Notar wollen Sie aus der Not eine Tugend machen und Nachlassverzeichnisse fehlerfrei, zielführend und gewinnbringend erstellen?

Das Webinar beantwortet diese Fragen und zeigt im Detail auf, wie für den Erben tätige Rechtsanwälte, als auch vom Erben beauftragte Notare, Nachlassverzeichnisse effektiv prüfen und errichten können. Checklisten und Muster runden das Webinar ab und dienen zur Strukturierung von Verfahren und Auskunft.

Seminarprofil

Vorkenntnisse
Neueste Rechtsprechung
Gestaltungstipps
Interaktion
11.12.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben