Neu
Live-Webinar
4 Zeitstunden nach § 15 FAO 1. Block: 10:00 - 12:00 Uhr, 2. Block: 12:30 - 14:30 Uhr
Themen
Übermotiviertes Recruiting
benachteiligende Stellenangebote
unlautere Abwerbung
Typische Fehler im Arbeitsvertrag
unausgewogene Versetzungsklauseln
intransparente Überstundenregelungen
Kein vertraglicher Zusatzurlaub
Kurzarbeit nicht geregelt
unangemessene Rückzahlungsvereinbarungen
Ungeschützte Geschäftsgeheimnisse und IP
unzureichende Schutzmaßnahmen
schlechte Vertragsklauseln
keine IP-Übertragung
Klassische Stolpersteine im Arbeitsverhältnis
vielsagende Änderungsvereinbarungen
fehlerhafte Abmahnung
(unvorteilhafte) Mitarbeiterfotos
verschlossene E-Mails
vergessene Auskunft
unfreiwillige Sonderzahlungen
unverfallene Urlaubsansprüche
unausgeglichene Aufhebungsverträge
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Arbeitgeber, Geschäftsführer, Personalverantwortliche und -leiter aller Bereiche, Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter in Personalabteilungen, Unternehmensjuristen, Rechtsanwälte
Ohne vertiefte arbeitsrechtliche Kenntnisse oder zur Auffrischung.
Beschreibung
Von der Stellenausschreibung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses lauert für Arbeitgeber eine Vielzahl von Fallstricken, die es zu vermeiden gilt. Richtig abgemahnt? Überstunden transparent geregelt? Geschäftsgeheimnisse solide geschützt? (… und vieles mehr!) Schützen Sie sich effektiv vor Fehlern im täglichen Umgang mit arbeitsrechtlichen Fragen.
Die Referenten decken die häufigsten Fallstricke im Arbeitsrecht auf und zeigen, wie leicht rechtssicheres Handeln sein kann. Neben vielen praktischen Handlungsempfehlungen teilen die Referenten die Essenz aus jahrelanger Erfahrung über best & worst case Scenarios mit Ihnen. Einige *Schlaglöcher* sind viel gesehene Klassiker. Zudem entstehen stets heue Herausforderungen durch den Wandel der Rechtsprechung. Durch dieses Webinar gewinnen Sie an Sicherheit und Kompetenz, um durch das arbeitsrechtliche Minenfeld sicher manövrieren zu können.
Seminarprofil
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel der Kategorie
Ihre Daten werden geladen...