Themen
Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel
Grundlagen und Systematik der Umsatzbesteuerung von NPO
Steuersubjekte
Umsatzsteuer vs. Ertragsteuer
Gemeinnützigkeit
Unternehmerische und nichtunternehmerische Sphären
Nationales Recht vs. EU-Recht
Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern
Probleme beim umsatzsteuerlichen Leistungsaustausch
Zuschüsse
Spenden
Sponsoring
Mitgliedsbeiträge
Organschaft
Steuerbefreiungen, aktuelle Gesetzesänderungen
Typische Streitfelder
Berufung auf EU-Recht, insbes. Art. 132 ff. MwSt-SystRL
Kooperationen/Kostenteilungsgemeinschaft
Aus- und Fortbildung
Umsatzsteuerbefreiung des Sports
Wohlfahrtspflege
Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen
Weitere aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen
Der ermäßigte Steuersatz in Gefahr
Problemfall Zweckbetrieb
aktuelle Rechtsprechungsfälle
Brennpunkt Vorsteuerabzug
Systematik
Unternehmerischer und nichtunternehmerischer Bereich
Teilunternehmerisch genutzte Wirtschaftsgüter
Zuordnungsfragen und Aufteilung
Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel
Grundlagen und Systematik der Umsatzbesteuerung von NPO
Steuersubjekte
Umsatzsteuer vs. Ertragsteuer
Gemeinnützigkeit
Unternehmerische und nichtunternehmerische Sphären
Nationales Recht vs. EU-Recht
Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern
Probleme beim umsatzsteuerlichen Leistungsaustausch
Zuschüsse
Spenden
Sponsoring
Mitgliedsbeiträge
Organschaft
Steuerbefreiungen, aktuelle Gesetzesänderungen
Typische Streitfelder
Berufung auf EU-Recht, insbes. Art. 132 ff. MwSt-SystRL
Kooperationen/Kostenteilungsgemeinschaft
Aus- und Fortbildung
Umsatzsteuerbefreiung des Sports
Wohlfahrtspflege
Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen
Weitere aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen
Der ermäßigte Steuersatz in Gefahr
Problemfall Zweckbetrieb
aktuelle Rechtsprechungsfälle
Brennpunkt Vorsteuerabzug
Systematik
Unternehmerischer und nichtunternehmerischer Bereich
Teilunternehmerisch genutzte Wirtschaftsgüter
Zuordnungsfragen und Aufteilung
„Herr Dr. Alvermann hat selbst komplizierte Sachverhalte so vorgetragen, dass es zu verstehen war. Ein großes Lob! Vielen Dank!“
„Super Referent mit wahnsinnig viel Praxiserfahrung!“
„Toller Vortragsstil ohne Power-Point-Langeweile!“
„Unglaubliches Wissen, perfekt mit Beispielen vorgetragen, sehr angenehme Vortragsweise.“
„Sehr kompetent und verständlich!“
„Wichtige neue Erkenntnisse!“
„Dozent ist sattelfest im Thema mit starkem persönlichen Praxisbezug.“