Themen
Einführung in SAP® ERP und S/4HANA
Einführung in relevanten Komponenten
Grundlegende Einstellungen
Grundlagen der Konditionstechnik
Steuerfindung im Standard
Neuerungen S/4HANA
Steuerfindung 4.0
Automatisierung auf der Eingangs- und Ausgangsseite
Sachverhaltsgetriebene Steuerfindung: mehr Transparenz und Flexibilität
Unterschiede und Herausforderungen der Steuerfindung auf der Ein- und Ausgangsseite
Umsatzsteuerliche Spezialfälle
Reihengeschäfte
Dreiecksgeschäfte
erbringungen / Lohnveredelungen im Ausland
Einfuhren in Deutschland, Österreich oder Niederlande
Anforderungen an Rechnungen im In- und Ausland
Internes Kontrollsystem in der Steuerabteilung
Aufzeichnung der Prozesse
Umsatzsteuermanagement
Umgang mit Berichtigungen im Konzern
Umsatzsteuer-Monitoring mit SAP: welche Möglichkeiten bietet SAP im Standard? Welche zusätzlichen Angebote gibt es (z. B. SAP Tax Compliance)?
Compliance
Erstellung der UStVA, ZM und Intrastat
Auswertung der Daten und Reporting
Compliance in anderen EU-Mitgliedstaaten
Einführung in SAP® ERP und S/4HANA
Einführung in relevanten Komponenten
Grundlegende Einstellungen
Grundlagen der Konditionstechnik
Steuerfindung im Standard
Neuerungen S/4HANA
Steuerfindung 4.0
Automatisierung auf der Eingangs- und Ausgangsseite
Sachverhaltsgetriebene Steuerfindung: mehr Transparenz und Flexibilität
Unterschiede und Herausforderungen der Steuerfindung auf der Ein- und Ausgangsseite
Umsatzsteuerliche Spezialfälle
Reihengeschäfte
Dreiecksgeschäfte
erbringungen / Lohnveredelungen im Ausland
Einfuhren in Deutschland, Österreich oder Niederlande
Anforderungen an Rechnungen im In- und Ausland
Internes Kontrollsystem in der Steuerabteilung
Aufzeichnung der Prozesse
Umsatzsteuermanagement
Umgang mit Berichtigungen im Konzern
Umsatzsteuer-Monitoring mit SAP: welche Möglichkeiten bietet SAP im Standard? Welche zusätzlichen Angebote gibt es (z. B. SAP Tax Compliance)?
Compliance
Erstellung der UStVA, ZM und Intrastat
Auswertung der Daten und Reporting
Compliance in anderen EU-Mitgliedstaaten
„Sehr praxisnah, ausführliche Würdigung der Fragen der Teilnehmer, sehr gute Synergien zwischen Steuerberater und IT-ler (Dozenten), starker Identifizierungsgrad mit vorgestellten Themen, die Probleme der Praxis werden erkannt und ausführlich und treffend behandelt.“
„Strukturierter Ablauf und interessante Aspekte für meinen Verantwortungsbereich.“
„Interessanter Einblick in die Steuerfindung im SAP, tolle Kombination der beiden Themen.“
„Sehr interessant, sehr praxisbezogen.“