Themen
Grundbegriffe
Betriebsbegriff
Zuständigkeit Betriebsrat / Gesamtbetriebsrat
Bildung des Betriebsrats
Organisation
Kosten
Rechte und Pflichten
Mitwirkung und Mitbestimmung des Betriebsrats
Art der Beteiligung
Soziale Angelegenheiten
Personelle Angelegenheiten
Wirtschaftliche Angelegenheiten
Informationspflichten
Kritische Themen
Gehalt und Eingruppierung
Arbeitszeit
Datenschutz und IT
Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit
Strategie und Taktik
Kommunikation mit dem Betriebsrat
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Grundsätze der Information
Wesentliche Elemente der Zusammenarbeit
Wertschätzende Kommunikationsstrategie
Verhandlungsführung / Verhandlungstaktik
Verhandlungsphasen
Harvard-Konzept
Typische Konfliktherde
Kommunikation gegenüber der Belegschaft
Grundbegriffe
Betriebsbegriff
Zuständigkeit Betriebsrat / Gesamtbetriebsrat
Bildung des Betriebsrats
Organisation
Kosten
Rechte und Pflichten
Mitwirkung und Mitbestimmung des Betriebsrats
Art der Beteiligung
Soziale Angelegenheiten
Personelle Angelegenheiten
Wirtschaftliche Angelegenheiten
Informationspflichten
Kritische Themen
Gehalt und Eingruppierung
Arbeitszeit
Datenschutz und IT
Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit
Strategie und Taktik
Kommunikation mit dem Betriebsrat
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Grundsätze der Information
Wesentliche Elemente der Zusammenarbeit
Wertschätzende Kommunikationsstrategie
Verhandlungsführung / Verhandlungstaktik
Verhandlungsphasen
Harvard-Konzept
Typische Konfliktherde
Kommunikation gegenüber der Belegschaft
„Wunschlos glücklich!“
„Viele gute realistische Tipps für den Umgang mit dem Betriebsrat!“
„Sehr gute, klar präsentierende Referentin mit viel Praxiserfahrung.“
„Gute Vermittlung von theoretischen Fachwissen gepaart mit vielen Praxisbeispielen, sehr interaktive Kommunikation.“
„Kompromierte Zusammenstellung von Wissen und Beispielen. Sehr gute Einbindung der Teilnehmer.“
„Referentin hatte viel Praxiserfahrung, aus der sie berichten konnte.“