Themen
Beginn des Anstellungsverhältnisses
Status: Arbeitnehmer, „worker“ oder Selbständiger
Diskriminierungsrisiken im Einstellungsprozess
Aufschiebende Bedingungen im Vertragsangebot
Ausländerrechtliche Themen im Rekrutierungsprozess
Der Arbeitsvertrag
Vertragsarten
Typische Vertragsklauseln
Themen des Kollektivarbeitsrechts
Mitarbeiterführung in der Praxis
Diskriminierungsrisiken managen
Disziplinarverfahren
Beschwerdeverfahren
Krankheitsbedingte Abwesenheit
Mangelnde Leistung
Brexit: Was bedeutet er für HR?
Beendigung von Anstellungsverhältnissen
Formen der Vertragsbeendigung
Kündigungsschutz
Sonderthemen bei Betriebsübergang
Arbeitsrechtliche Rechtsstreite und -verfahren
Zuständigkeiten
Typische Verfahrensschritte
Ende der Freizügigkeit nach 2020: Auswirkungen auf Rekrutierung und Einstellungen
Beginn des Anstellungsverhältnisses
Status: Arbeitnehmer, „worker“ oder Selbständiger
Diskriminierungsrisiken im Einstellungsprozess
Aufschiebende Bedingungen im Vertragsangebot
Ausländerrechtliche Themen im Rekrutierungsprozess
Der Arbeitsvertrag
Vertragsarten
Typische Vertragsklauseln
Themen des Kollektivarbeitsrechts
Mitarbeiterführung in der Praxis
Diskriminierungsrisiken managen
Disziplinarverfahren
Beschwerdeverfahren
Krankheitsbedingte Abwesenheit
Mangelnde Leistung
Brexit: Was bedeutet er für HR?
Beendigung von Anstellungsverhältnissen
Formen der Vertragsbeendigung
Kündigungsschutz
Sonderthemen bei Betriebsübergang
Arbeitsrechtliche Rechtsstreite und -verfahren
Zuständigkeiten
Typische Verfahrensschritte
Ende der Freizügigkeit nach 2020: Auswirkungen auf Rekrutierung und Einstellungen
„Das Seminar von Frau Moorhouse war super!“
„Sehr praxisorientiert!“
„Sehr kompetent!“
„Strukturiert und besonnen vorgetragen!“
„Internationales Arbeitsrecht ist für mich grundsätzlich wichtig und die relevanten Inhalte wurden gut dargestellt.“