Themen
Entgelt, Eingruppierung und Stufenzuordnung
Begriffsbestimmungen
Abgrenzungsfragen
Eingruppierung und Arbeitsvertrag
Direktionsrecht des Arbeitgebers
Struktur, Aufbau und Inhalt der neuen Entgeltordnungen
TV-L
TVöD-Bund
TVöD-VKA
Grundsatz der Spezialität
Systematik der Entgeltgruppen
Aufbauende Tätigkeitsmerkmale
Heraushebungsmerkmale
Neue Rechtsgrundlagen zur Eingruppierung
Eingruppierungsgrundsätze nach §§ 12, 13 TV-L/TVöD
Tätigkeitsbewertung nach neuem Recht
Unterscheidungsmerkmale zu §§ 12, 13, 14 TV-/TVöD
Eingruppierung in besonderen Fällen
Vorübergehende Übertragung höherwertiger Tätigkeiten
Funktionsweise der Eingruppierung
Grundsatz der Tarifautomatik
Arbeitsvorgänge
Stellenbeschreibungen
Umgruppierungen und Höhergruppierungen
Korrigierende Rückgruppierung
Ausschlussfristen
Unbeachtliche Kriterien für die Eingruppierung
Mitbestimmung bei Ein- und Umgruppierung
Besondere Anwendungsvoraussetzungen für Entgeltgruppen
Voraussetzungen in der Person des Beschäftigten
Prüfungspflicht
Sonstige Beschäftigte
Fragen zur Überleitung in die neuen Entgeltordnungen
Rechtsstreitigkeiten im Eingruppierungsrecht
Außergerichtliches Verfahren
Eingruppierungsklagen
Anträge im Eingruppierungsprozess
Praxisbeispiele
Aktuelle Rechtsprechung
Entgelt, Eingruppierung und Stufenzuordnung
Begriffsbestimmungen
Abgrenzungsfragen
Eingruppierung und Arbeitsvertrag
Direktionsrecht des Arbeitgebers
Struktur, Aufbau und Inhalt der neuen Entgeltordnungen
TV-L
TVöD-Bund
TVöD-VKA
Grundsatz der Spezialität
Systematik der Entgeltgruppen
Aufbauende Tätigkeitsmerkmale
Heraushebungsmerkmale
Neue Rechtsgrundlagen zur Eingruppierung
Eingruppierungsgrundsätze nach §§ 12, 13 TV-L/TVöD
Tätigkeitsbewertung nach neuem Recht
Unterscheidungsmerkmale zu §§ 12, 13, 14 TV-/TVöD
Eingruppierung in besonderen Fällen
Vorübergehende Übertragung höherwertiger Tätigkeiten
Funktionsweise der Eingruppierung
Grundsatz der Tarifautomatik
Arbeitsvorgänge
Stellenbeschreibungen
Umgruppierungen und Höhergruppierungen
Korrigierende Rückgruppierung
Ausschlussfristen
Unbeachtliche Kriterien für die Eingruppierung
Mitbestimmung bei Ein- und Umgruppierung
Besondere Anwendungsvoraussetzungen für Entgeltgruppen
Voraussetzungen in der Person des Beschäftigten
Prüfungspflicht
Sonstige Beschäftigte
Fragen zur Überleitung in die neuen Entgeltordnungen
Rechtsstreitigkeiten im Eingruppierungsrecht
Außergerichtliches Verfahren
Eingruppierungsklagen
Anträge im Eingruppierungsprozess
Praxisbeispiele
Aktuelle Rechtsprechung
„Sehr guter Überblick über die Auswirkungen der neuen Entgeltordnung. Ich bin mit dem Seminar inkl. Betreuung sehr zufrieden.“
„Systematisch, kompetent!“
„Sehr zu empfehlen!“
„Fachlich brilliant, kurzweilig vorgetragen.“
„Fachkundiger, praxisnaher erfahrener Referent.“
„Fachkundige und kurzweilige Vermittlung eines komplexen Themas.“
„Dozent mit Know How, kann jede Frage beantworten.“