Themen
Grundzüge des Dienstleistungsvertragsrechts
Rechtliche Grundlagen
Abgrenzung zu anderen Vertragstypen / Beispiele für (freie) Dienstleistungsverträge
Vertragsverhandlungen und Vertragsschluss
Welche Klauseln gehören unbedingt in den Vertrag?
Vergütungsfragen aus Sicht des Dienstberechtigten und dem Dienstverpflichteten
Leistungsstörungen, insbesondere Haftungsrisiken
Bedeutung und Fallstricke des Leistungsverzeichnisses / Lasten- und Pflichtenheft
Analyse und Besprechung eines Mustervertrages
Besondere Vertragskonstellationen
Der Dienstleitungsvertrag im Handelsrecht
Dienstleistungsverträge mit internationalen Vertragspartnern
Besonderheiten bei agilen Projektverträgen (Scrum-Projekte)
Besonderheiten von AGB bei Dienstleistungsverträge
Konkrete Gestaltungshinweise
B2B und bei Bedarf der Teilnehmer auch B2C
Fremdvergabe und Ausschreibungen
Besprechung und Diskussion von Problemen aus dem Teilnehmerkreis
Grundzüge des Dienstleistungsvertragsrechts
Rechtliche Grundlagen
Abgrenzung zu anderen Vertragstypen / Beispiele für (freie) Dienstleistungsverträge
Vertragsverhandlungen und Vertragsschluss
Welche Klauseln gehören unbedingt in den Vertrag?
Vergütungsfragen aus Sicht des Dienstberechtigten und dem Dienstverpflichteten
Leistungsstörungen, insbesondere Haftungsrisiken
Bedeutung und Fallstricke des Leistungsverzeichnisses / Lasten- und Pflichtenheft
Analyse und Besprechung eines Mustervertrages
Besondere Vertragskonstellationen
Der Dienstleitungsvertrag im Handelsrecht
Dienstleistungsverträge mit internationalen Vertragspartnern
Besonderheiten bei agilen Projektverträgen (Scrum-Projekte)
Besonderheiten von AGB bei Dienstleistungsverträge
Konkrete Gestaltungshinweise
B2B und bei Bedarf der Teilnehmer auch B2C
Fremdvergabe und Ausschreibungen
Besprechung und Diskussion von Problemen aus dem Teilnehmerkreis