Themen
Aktuelles Körperschaftsteuerrecht (u.a.)
Aktuelle Konsequenzen aus der Coronakrise
Brexit-Steuerbegleitgesetz / „JStG 2018“ / „JStG 2019“
Verlustuntergang und § 8c n.F.
Entwicklung des Rechts der vGA
Problemfeld Steuerliches Einlagekonto
Dauerbaustelle § 8b KStG
Stolperfalle: Körperschaftsteuerliche Organschaft
Ausweis von Genussrechtskapital
Kompakt: Sonstige wichtige Urteile und Verwaltungsanweisungen für Personengesellschaften
Entwicklungen bei der Besteuerung von Personengesellschaften (u.a.)
Ausgliederungsmodelle (§ 6 Abs. 3 EStG, § 6 Abs. 5 EStG etc.)
Fortentwicklung der Realteilungsgrundsätze
Neue Grundsätze zur korrespondierenden Besteuerung
Umstrukturierungen zwischen Schwestergesellschaften
Teilentgeltliche Übertragungen bei Peronengesellschaften
Kompakt: Sonstige wichtige Urteile und Verwaltungsanweisungen für Personengesellschaften
Hinweise zu bilanzsteuerlichen Neuerungen (u.a.)
Aktuelle Corona-Gesetzgebung
Änderungen durch das „JStG 2018“ und „JStG 2019“
Nicht abziehbare Schuldzinsen – Neue Vorgaben durch die Rechtsprechung
Neue Bewertung von Pensionsrückstellungen
GoBD – geplante Anpassungen
Kompakt: Sonstige wichtige Urteile und Verwaltungsanweisungen zum Bilanzsteuerrecht
Neuigkeiten aus dem internationalen Steuerrecht der Unternehmen (u.a.)
Überblick ATAD-UmsG
Neue EuGH-Entscheidung und neues BMF-Schreiben zu § 1 AStG – Konsequenzen für die Verrechnungspreiskorrektur
§ 1 AStG und DBA – Neue Vorgaben durch den BFH
Hinzurechnungsbesteuerung – Status quo und Ausblick
§ 6 AStG im Verhältnis zur Schweiz
Kompakt: Sonstige wichtige Urteile und Verwaltungsanweisungen zum IStR
Aktuelles Körperschaftsteuerrecht (u.a.)
Aktuelle Konsequenzen aus der Coronakrise
Brexit-Steuerbegleitgesetz / „JStG 2018“ / „JStG 2019“
Verlustuntergang und § 8c n.F.
Entwicklung des Rechts der vGA
Problemfeld Steuerliches Einlagekonto
Dauerbaustelle § 8b KStG
Stolperfalle: Körperschaftsteuerliche Organschaft
Ausweis von Genussrechtskapital
Kompakt: Sonstige wichtige Urteile und Verwaltungsanweisungen für Personengesellschaften
Entwicklungen bei der Besteuerung von Personengesellschaften (u.a.)
Ausgliederungsmodelle (§ 6 Abs. 3 EStG, § 6 Abs. 5 EStG etc.)
Fortentwicklung der Realteilungsgrundsätze
Neue Grundsätze zur korrespondierenden Besteuerung
Umstrukturierungen zwischen Schwestergesellschaften
Teilentgeltliche Übertragungen bei Peronengesellschaften
Kompakt: Sonstige wichtige Urteile und Verwaltungsanweisungen für Personengesellschaften
Hinweise zu bilanzsteuerlichen Neuerungen (u.a.)
Aktuelle Corona-Gesetzgebung
Änderungen durch das „JStG 2018“ und „JStG 2019“
Nicht abziehbare Schuldzinsen – Neue Vorgaben durch die Rechtsprechung
Neue Bewertung von Pensionsrückstellungen
GoBD – geplante Anpassungen
Kompakt: Sonstige wichtige Urteile und Verwaltungsanweisungen zum Bilanzsteuerrecht
Neuigkeiten aus dem internationalen Steuerrecht der Unternehmen (u.a.)
Überblick ATAD-UmsG
Neue EuGH-Entscheidung und neues BMF-Schreiben zu § 1 AStG – Konsequenzen für die Verrechnungspreiskorrektur
§ 1 AStG und DBA – Neue Vorgaben durch den BFH
Hinzurechnungsbesteuerung – Status quo und Ausblick
§ 6 AStG im Verhältnis zur Schweiz
Kompakt: Sonstige wichtige Urteile und Verwaltungsanweisungen zum IStR
„"Brennpunkte" wurden anschaulich und verständlich auf den Punkt gebracht.“
„Praxisnah; Referent hat sich für die Fragen Zeit genommen.“
„Guter Referent; Themen wurden kurz und anschaulich dargestellt.“