Themen
Bilanzierung des Gesellschaftereintritts in die GmbH & Co. KG
Kapitalkonten in der Handels- und Steuerbilanz
Bilanzierung in der Gesamthands- bzw. Ergänzungsbilanz
Fortführung von Ergänzungsbilanzen
Einbringung von Sachgesamtheiten nach § 24 UmwStG sowie Gewährung von Gesellschaftsrechten bei Einbringung von einzelnen Wirtschaftsgütern des Privatvermögens
Gewährung sonstiger Gegenleistungen nach § 24 UmwStG
Bilanzierung des Ausscheidens aus einer GmbH & Co. KG gegen Abfindungszahlungen
Bilanzierung in der Handelsbilanz, insbesondere unter Berücksichtigung von IDW RS HFA 7
Steuerbilanzielle Abbildung des Ausscheidens
Wie erfolgt die Abschreibung nach dem Ausscheiden gegen Abfindungszahlungen?
Anteilsübertragung vs. Gesellschafterwechsel
Bilanzierungsfragen bei der doppelstöckigen Personengesellschaft
Bilanzierung von Beteiligungen an Personengesellschaften und Spiegelbildmethode
Übertragung eines Mitunternehmeranteils unter Berücksichtigung von Sonderbetriebsvermögen: Risiken vermeiden!
Ausgliederung von Sonder-BV vor unentgeltlicher Übertragung
Entgeltliche Übertragung und Ausgliederung von Sonder-BV
BMF-Schreiben v. 20.11.2019 zu § 6 Abs. 3 EStG
Übertragung von einzelnen Wirtschaftsgütern in die GmbH & Co. KG
Übertragung gegen Schuldübernahme – Ende der Trennungstheorie?
Sperrfrist nach § 6 Abs. 5 Satz 4 EStG
Aktuelle Bilanzierungsfragen der GmbH & Co. KG
Das steuerliche Privatvermögen der GmbH & Co. KG
Darlehen an Mitarbeiter und betriebliche Veranlassung
Stolperfalle Sonderbetriebsvermögen
Bilanzierung des Gesellschaftereintritts in die GmbH & Co. KG
Kapitalkonten in der Handels- und Steuerbilanz
Bilanzierung in der Gesamthands- bzw. Ergänzungsbilanz
Fortführung von Ergänzungsbilanzen
Einbringung von Sachgesamtheiten nach § 24 UmwStG sowie Gewährung von Gesellschaftsrechten bei Einbringung von einzelnen Wirtschaftsgütern des Privatvermögens
Gewährung sonstiger Gegenleistungen nach § 24 UmwStG
Bilanzierung des Ausscheidens aus einer GmbH & Co. KG gegen Abfindungszahlungen
Bilanzierung in der Handelsbilanz, insbesondere unter Berücksichtigung von IDW RS HFA 7
Steuerbilanzielle Abbildung des Ausscheidens
Wie erfolgt die Abschreibung nach dem Ausscheiden gegen Abfindungszahlungen?
Anteilsübertragung vs. Gesellschafterwechsel
Bilanzierungsfragen bei der doppelstöckigen Personengesellschaft
Bilanzierung von Beteiligungen an Personengesellschaften und Spiegelbildmethode
Übertragung eines Mitunternehmeranteils unter Berücksichtigung von Sonderbetriebsvermögen: Risiken vermeiden!
Ausgliederung von Sonder-BV vor unentgeltlicher Übertragung
Entgeltliche Übertragung und Ausgliederung von Sonder-BV
BMF-Schreiben v. 20.11.2019 zu § 6 Abs. 3 EStG
Übertragung von einzelnen Wirtschaftsgütern in die GmbH & Co. KG
Übertragung gegen Schuldübernahme – Ende der Trennungstheorie?
Sperrfrist nach § 6 Abs. 5 Satz 4 EStG
Aktuelle Bilanzierungsfragen der GmbH & Co. KG
Das steuerliche Privatvermögen der GmbH & Co. KG
Darlehen an Mitarbeiter und betriebliche Veranlassung
Stolperfalle Sonderbetriebsvermögen
„Praxisnah, gute Beispiele.“
„Kompetente Antworten auf alle Fragen, nette Teilnehmer.“
„Gute Erläuterungen, gerade auch bezüglich Landesrechtlicher Gundlagen.“
„Gut strukturiert, sehr guter Dozent.“