Themen
Was ist vom Mitbestimmungsrecht erfasst?
Personalplanung und Beschäftigungssicherung
Ausschreibung von Arbeitsplätzen
Personalfragebögen und Beurteilungsgrundsätze
Auswahlrichtlinien für personelle Einzelmaßnahmen
Berufsbildung
Einstellung, Versetzung, Ein- und Umgruppierung
Vorgaben des § 99 BetrVG bei personellen Einzelmaßnahmen
Wie und wann muss der Betriebsrat unterrichtet werden?
Welche Reaktionsmöglichkeiten hat der BR?
Strategien zur Durchsetzung der personellen Einzelmaßnahme
Was muss bei der Kündigung beachtet werden?
Wirksame Kündigungsanhörung nach § 102 BetrVG
Form, Inhalt und Zeitpunkt der Unterrichtung des Betriebsrats
Widerspruchsmöglichkeiten des Betriebsrats
Reaktion auf den Widerspruch
Praktische Übungen
Praxisfälle für personelle Einzelmaßnahmen
Besprechung von Fallbeispielen aus dem Teilnehmerkreis
Vorab-Einsendungen eigener Fallbeispiele per E-Mail sind möglich
Was ist vom Mitbestimmungsrecht erfasst?
Personalplanung und Beschäftigungssicherung
Ausschreibung von Arbeitsplätzen
Personalfragebögen und Beurteilungsgrundsätze
Auswahlrichtlinien für personelle Einzelmaßnahmen
Berufsbildung
Einstellung, Versetzung, Ein- und Umgruppierung
Vorgaben des § 99 BetrVG bei personellen Einzelmaßnahmen
Wie und wann muss der Betriebsrat unterrichtet werden?
Welche Reaktionsmöglichkeiten hat der BR?
Strategien zur Durchsetzung der personellen Einzelmaßnahme
Was muss bei der Kündigung beachtet werden?
Wirksame Kündigungsanhörung nach § 102 BetrVG
Form, Inhalt und Zeitpunkt der Unterrichtung des Betriebsrats
Widerspruchsmöglichkeiten des Betriebsrats
Reaktion auf den Widerspruch
Praktische Übungen
Praxisfälle für personelle Einzelmaßnahmen
Besprechung von Fallbeispielen aus dem Teilnehmerkreis
Vorab-Einsendungen eigener Fallbeispiele per E-Mail sind möglich
„Hat alles gepasst!“
„Fachlich sehr gute Referentin.“
„Lockere und angenehme Art Themen zu präsentieren.“
„Zeitlich sehr gute Einteilung der Themen, am Ende blieb noch Zeit für Fragen.“
„Kompakte Einführung.“
„Sehr praxisnah, sehr informativ, sehr kurzweilig.“
„Bezugnahme auf Praxisfälle!“
„Sehr praxisbezogen, sher gute Art der Wissensvermittlung, sehr kurzweilig!“
„Gut und präzise.“