Themen
Sanktions-, Straf- und Bußgeldrisiken bei Product Compliance
Sanktionsformen und -mechanismen
Strafbarkeitstatbestände
Wesentliche Nebenfolgen für das Unternehmen
Bußgeldrisiken
Krisenfall Produktrückruf – was tun?
Ad hoc Maßnahmen
Aufbau und Inhalt von Risikobewertungen
Produktverantwortung – Pflichten und Reichweite
Melde- und Kooperationspflichten
Sicherung und Umfang von Regressansprüchen
Risikovermeidungsstrategien
Wesen und Inhalt eines effizienten Rückrufmanagements
Versicherungsschutz – was gibt es, was braucht man?
Präventive Vertragsgestaltung
weitere Bausteine des Risikomanagements
Zivilrechtliche Haftungsgrundlagen
Gewährleistungen/Garantiezusagen
Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz
Die deliktische Produzentenhaftung
Sonderproblem: Haftung für Unterlieferanten
Öffentlich-rechtliche Produktverantwortung
Maßstab, Reichweite und Akteure in der Produktverantwortung
Kennzeichnungspflichten, Labelling und Dokumentation
Behördliche Befugnisse und Maßnahmen
Behördenkommunikation
Nationale und internationale Melde- und Informationssysteme
Produkthaftung International
Besonderheiten bei internationalen Sachverhalten
Hochrisikoländer
Sanktions-, Straf- und Bußgeldrisiken bei Product Compliance
Sanktionsformen und -mechanismen
Strafbarkeitstatbestände
Wesentliche Nebenfolgen für das Unternehmen
Bußgeldrisiken
Krisenfall Produktrückruf – was tun?
Ad hoc Maßnahmen
Aufbau und Inhalt von Risikobewertungen
Produktverantwortung – Pflichten und Reichweite
Melde- und Kooperationspflichten
Sicherung und Umfang von Regressansprüchen
Risikovermeidungsstrategien
Wesen und Inhalt eines effizienten Rückrufmanagements
Versicherungsschutz – was gibt es, was braucht man?
Präventive Vertragsgestaltung
weitere Bausteine des Risikomanagements
Zivilrechtliche Haftungsgrundlagen
Gewährleistungen/Garantiezusagen
Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz
Die deliktische Produzentenhaftung
Sonderproblem: Haftung für Unterlieferanten
Öffentlich-rechtliche Produktverantwortung
Maßstab, Reichweite und Akteure in der Produktverantwortung
Kennzeichnungspflichten, Labelling und Dokumentation
Behördliche Befugnisse und Maßnahmen
Behördenkommunikation
Nationale und internationale Melde- und Informationssysteme
Produkthaftung International
Besonderheiten bei internationalen Sachverhalten
Hochrisikoländer
„Informativ, praktische Hinweise, strukturierte Aufbereitung wesentlicher Themen.“
„Guter Gesamtüberblick über das Thema, sehr gute Betreuung vor Ort.“
„Praxisnah, sehr gute Gesamtübersicht über Systematik und über die maßgeblichen gesetzlichen Regelungen.“
„Gut konzipiert und praxisnah.“
„Guter Gesamtüberblick über das Thema, sehr gute Betreuung vor Ort.“
„Gut konzipiert und praxisnah.“