Themen
1. Tag: Markenrechtliche Grundlagen
Einführung ins Kennzeichenrecht
Kennzeichenrechte und ihre Funktion
Ämter, Gerichte, Gesetze
Literatur und Datenbanken
Eintragung von Marken
Schutzfähigkeit von Marken
Schutzunfähigkeit und Bildelemente
Anmeldetechnik bei schwachen Marken
Klassifizierung, Class Scopes, Oberbegriffe
Benutzung von Marken
Rechtliche Grundlagen der Markenbenutzung
Benutzung in abgewandelter Form
Benutzungsnachweis im Verfahren
Sicherung des Benutzungsnachweises im Unternehmen
Schutzbereich von Marken
Schutz gegen Fälschung
Schutz gegen Verwechslung
Schutz bekannter Marken
Schranken des Markenrechts
2. Tag: Markenpraxis
Technik der Markenrecherche
Rechtliches Risiko
Praktisches Risiko
Bewertung von Abwehrmöglichkeiten
Workshop Markenrecherche
Erarbeitung eines Anwendungsfalls aus der Praxis
Diskussion der Ergebnisse
Praxis der Markenverwaltung
Technik der Markenverwaltung
Überwachung von Markenrechten
Stärkung der Bedeutung von Marken im Unternehmen
1. Tag: Markenrechtliche Grundlagen
Einführung ins Kennzeichenrecht
Kennzeichenrechte und ihre Funktion
Ämter, Gerichte, Gesetze
Literatur und Datenbanken
Eintragung von Marken
Schutzfähigkeit von Marken
Schutzunfähigkeit und Bildelemente
Anmeldetechnik bei schwachen Marken
Klassifizierung, Class Scopes, Oberbegriffe
Benutzung von Marken
Rechtliche Grundlagen der Markenbenutzung
Benutzung in abgewandelter Form
Benutzungsnachweis im Verfahren
Sicherung des Benutzungsnachweises im Unternehmen
Schutzbereich von Marken
Schutz gegen Fälschung
Schutz gegen Verwechslung
Schutz bekannter Marken
Schranken des Markenrechts
2. Tag: Markenpraxis
Technik der Markenrecherche
Rechtliches Risiko
Praktisches Risiko
Bewertung von Abwehrmöglichkeiten
Workshop Markenrecherche
Erarbeitung eines Anwendungsfalls aus der Praxis
Diskussion der Ergebnisse
Praxis der Markenverwaltung
Technik der Markenverwaltung
Überwachung von Markenrechten
Stärkung der Bedeutung von Marken im Unternehmen