Themen
Einführung und Begriffsbestimmung
Crowdworking, Scrum, Desk-Sharing
Homeoffice und mobiles Arbeiten
Arbeitszeit
Arbeitsplatz
Datenschutz
Kosten
Zutrittsrechte
Flexibilisierung der Arbeitszeit
Rahmenbedingungen des ArbZG
Flexibilisierungsmöglichkeiten
Agiles Arbeiten
Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten
Zusammenarbeit mit Freelancern und anderen Projektpartnern in gemischten Teams
Risikominimierung: Insb. Vermeidung von Scheinselbständigkeit und/¿oder verdeckter Arbeitnehmerüberlassung.
Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
Weisungsrechte in Matrixstrukturen
Fachliches und disziplinarisches Weisungsrecht
Übertragung des disziplinarischen Weisungsrechts
Risiken: Mitbestimmung, Datenschutz
Sonstige Arbeitsformen
Crowdworking
Desk-Sharing
Bring your Own Device
Einführung und Begriffsbestimmung
Crowdworking, Scrum, Desk-Sharing
Homeoffice und mobiles Arbeiten
Arbeitszeit
Arbeitsplatz
Datenschutz
Kosten
Zutrittsrechte
Flexibilisierung der Arbeitszeit
Rahmenbedingungen des ArbZG
Flexibilisierungsmöglichkeiten
Agiles Arbeiten
Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten
Zusammenarbeit mit Freelancern und anderen Projektpartnern in gemischten Teams
Risikominimierung: Insb. Vermeidung von Scheinselbständigkeit und/¿oder verdeckter Arbeitnehmerüberlassung.
Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
Weisungsrechte in Matrixstrukturen
Fachliches und disziplinarisches Weisungsrecht
Übertragung des disziplinarischen Weisungsrechts
Risiken: Mitbestimmung, Datenschutz
Sonstige Arbeitsformen
Crowdworking
Desk-Sharing
Bring your Own Device