Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Tagung / Live-Stream

23. IStR-Jahrestagung 2023 auch als (Live-Stream)

Icon Zeit 11,5 Zeitstunden nach § 15 FAO / §9 FBO 1. Tag: 09:00 bis 17:30 Uhr, 2.Tag: 09:00 bis 16:30 Uhr

16.11.2023, 17.11.2023 Berlin Double Tree by Hilton Berlin Ku´damm

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

16.11.2023, 17.11.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

DONNERSTAG, 16.11.2023

 

09:00 Eröffnung der Tagung
Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Schön

 

09:10 Aktuelle Entwicklungen in der internationalen Steuerpolitik
Dr. Daniel Fehling, LL.M.

    Aktuelle Entwicklungen auf OECD-Ebene, insb.:

  • Multilateral Convention zu Amount A
  • Amount B
  • Aktueller Stand zur Säule 2
  • Aktuelle Entwicklungen bei der EU, insb.:

  • Unshell-Richtlinie
  • BEFIT
  • Weitere vorliegende oder geplante Richtlinien

 

10:15 KAFFEEPAUSE

 

10:45 Aktuelle Urteile zum internationalen Steuerrecht
Dr. Peter Brandis

    Voraussichtliche Themenfelder:

  • Abkommensauslegung
  • Betriebsstätte
  • Finale Verluste
  • Anrechnung ausländischer Quellensteuer

 

11:50 Neuigkeiten aus Sicht der Beratung
Prof. Dr. Jens Schönfeld

 

13:00 MITTAGSPAUSE

 

14:15 Deutsche Umsetzung der globalen Mindeststeuer
Leitung: Prof. Dr. Christian Kaeser
Mitwirkende: Ute Benzel, Sylvia Heckmeier, Dr. Kunka Petkova, Dr. Gabriele Rautenstrauch

Vorträge sowie Podiums- und Auditoriumsdiskussion im Wechsel:

  • Gesetzgebungsstand
  • Vereinfachungen und Besonderheiten der deutschen Umsetzung
  • Safe Harbors
  • Global Information Return

 

15:45 KAFFEEPAUSE

 

16:15 Personengesellschaften im internationalen Steuerrecht
- Fortsetzung -

  • Besonderheiten im Rahmen der globalen Mindeststeuer
  • Aktuelle Entwicklungen

 

17:30 Ende des 1. Veranstaltungstages

 

 

FREITAG, 17.11.2023

 

09:00 Neues aus dem Bereich der Verrechnungspreise
Prof. Dr. Axel Nientimp, Andreas Saliger

  • Verrechnungspreise und Finanzierung
  • Die Anwendung des DEMPE Konzepts
  • Die Lizenzierung von Markenrechten
  • Funktionsverlagerungen überall
  • Kostenbasis bei der Kostenaufschlagsmethode
  • Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2023

 

10:00 KAFFEEPAUSE

 

11:00 (Grenzüberschreitender) Rechtsschutz im Internationalen und Europäischen Steuerrecht
Leitung: Prof. Dr. Johanna Hey
Mitwirkende: Dr. Daniel Fehling, LL.M., Dr. Alexander Linn, Dr. Ruben Martini, Jun.-Prof. Dr. Maria Marquardsen

Vorträge sowie Podiums- und Auditoriumsdiskussion im Wechsel:


  • Überblick: Rechtsschutzmöglichkeiten im Internationalen und Europäischen Steuerrecht
  • Rechtsschutz beim Zusammenwirken mehrerer Steuerrechtsordnungen
    • Vorgehen bei Steuerinkongruenzen und bei Linking Rules
    • Umgang mit Folgeänderungen, Verfahrensrecht
  • Rechtsschutz im Beihilfenrecht, insbesondere Drittanfechtung
  • Rechtsschutz und Rechtssicherheit im Anwendungsbereich der globalen Mindeststeuer
    • Rechtsschutzmöglichkeiten national/international/europarechtlich
    • Umgang mit Folgeänderungen und Streitbeilegungsverfahren

 

12:45 MITTAGSPAUSE

 

14:00 Aktuelle Praxisfälle im internationalen Unternehmensteuerrecht
Leitung: Dr. Arne Schnitger
Podiums- und Auditoriumsdiskussion mit Prof. Dr. Christian Dorenkamp, Franz Hruschka, Dr. Sven-Christian Witt

  • Verzicht auf Gesellschafterdarlehen bei steigenden Zinssätzen
  • Besteuerungsrückfall bei Inflation-Linked-Bonds
  • Verrechnungspreiskorrekturen: 1,5%-Besteuerung von ?Dividenden? auch bei vorheriger Vollbesteuerung in Deutschland?
  • Besteuerung von Stock Options im Fall eines Ansässigkeitswechsels
  • Streitbeilegungsbeschwerden bei Personengesellschaften
  • Verstrickung stiller Reserven bei rückwirkender Umwandlung
  • Sog. ?Registerfälle? in § 49 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. f EStG - Sind Sachausschüttungen „Veräußerungen”?

 

16:00 ENDE DER TAGUNG

Referenten

Zielgruppe

Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht, Fachanwälte für Steuerrecht,Wirtschaftsprüfer, steuerlich interessierte Rechtsanwälte, Leiter und Mitarbeiter von Steuer- und Rechtsabteilungen international tätiger Unternehmen, Richter, Vertreter der Finanzverwaltung

Beschreibung

Treffen Sie auf unserer Tagung das „Who is Who“ des internationalen Steuerrechts, informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen und holen Sie sich aus der Beratungspraxis Anregungen für eine optimale Steuergestaltung. Neben den Vorträgen bleibt ausreichend Zeit für angeregte Diskussionen über spannende Brennpunkte.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr guter Überblick über die bestehenden steuerlichen Problemfelder.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Wie immer praxisorientiert, thematisch umfassend.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Hochrelevante Themen und gute Referenten.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Aktuell, für meine Fälle sehr hilfreich.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Top-Referenten, Aktualität, Praxisnähe.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr guter Bezug zu aktuellen Themen.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Offener Austausch.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Die Vorträge waren wie immer ausnahmslos exzellent!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Guter Überblick zu aktuellen Entwicklungen.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Gelungene Mischung aus Rechtsprechung, Finanzverwaltung und Beratung.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Gesamtüberblick und excellente Vortragende.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Interessante Diskussionsrunden auf dem Podium und durch Einbeziehung der Teilnehmer.

16.11.2023, 17.11.2023 Berlin Double Tree by Hilton Berlin Ku´damm

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

16.11.2023, 17.11.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben