Topseller
Tagung / Live-Stream
10 Zeitstunden nach § 15 FAO 1. Tag: 09:30 - 18:30 Uhr / 2. Tag: 09:30 - 13:00 Uhr
Themen
DONNERSTAG, 1. VERANSTALTUNGSTAG
09:30 Eröffnung der Tagung
Dr. Susanne Clemenz und Prof. Dr. Achim Schunder
09:45 Warm up: Aktuelles aus Gesetzgebung und Rechtsprechung
Dr. Doris-Maria Schuster
10:45 Massenentlassung und kein Ende
Karin Spelge
Gewissheiten
Ungewissheiten
11:45 KAFFEEPAUSE
12:00 Pflicht zur Erfassung welcher Arbeit
Prof. Dr. Frank Bayreuther
Stand gesetzgeberischer Vorhaben
Rückblick auf den Zeiterfassungsbeschluss des BAG v. 13.09.2022
Ausgestaltung eines Zeiterfassungssystems in der Praxis
Zeiterfassung und Vergütung
Mitbestimmungsrechtliche Implikationen
13:00 GEMEINSAMES MITTAGESSEN
14:00 Kündigungsschutzprozess: Antragstellung, Streitgegenstand, Rechtskraft
Dr. Jan-Malte Niemann
15:00 Praxisfragen des Datenschutzes aus europäischer und nationaler Perspektive
Prof. Dr. Lena Rudkowski
16:00 KAFFEEPAUSE
16:30 Aktuelle Rechtsprechung zu Entgeltfragen
Dr. Rüdiger Linck
17:30 Künstliche Intelligenz im Arbeitsverhältnis
Dr. Justus Frank (LL.M.)
18:30 ENDE DES 1. VERANSTALTUNGSTAGES UND GEMEINSAMES ABENDESSEN
FREITAG, 2. VERANSTALTUNGSTAG
09:30 Betriebsratsvergütung im Zwielicht
Prof. Dr. Georg Annuß (LL.M)
10:30 Panel: Betriebsratsvergütung morgen 11:30 KAFFEEPAUSE 12:00 Entgeltgerechtigkeit und Vertragsfreiheit 13:00 TAGUNGSENDE UND VERABSCHIEDUNG
Prof. Dr. Markus Stoffels
Dr. Susanne Clemenz und Prof. Dr. Achim Schunder
Mehr anzeigen
Referenten
Zielgruppe
Personalvorstände, Personalleiter, Justiziare, Betriebsratsmitglieder, Fachanwälte für Arbeitsrecht, Rechtsanwälte mit dem Interessenschwerpunkt Arbeitsrecht, SyndikusanwälteBeschreibung
Bei der 22. NZA-Jahrestagung 2023 stehen die aktuellen Entscheidungen und Tendenzen der Arbeitsgerichte und des Europäischen Gerichtshofs im Fokus. Namhafte Vertreterinnen und Vertreter aus Gerichtsbarkeit, Anwaltschaft und Lehre berichten aus erster Hand und vermitteln Ihnen das unverzichtbare Wissen für Ihre tägliche Praxis.
Die neue Pflicht zur Zeiterfassung, der Hinweisgeberschutz und nun auch noch ChatGPT wälzen die Arbeitswelt kräftig um und geben dem Arbeitsrecht neue spannende Facetten. Schärfen Sie Ihren Durchblick im Dschungel der zahlreichen Neuerungen und erwerben Sie die unverzichtbare Umsetzungskompetenz für Ihren Arbeitsalltag.
Die Tagung bietet Ihnen - vor Ort oder via Live-Stream - die optimale Plattform, um sich mit Experten aus Rechtsprechung, Wissenschaft, Unternehmen und Anwaltschaft zu vernetzen und über die Herausforderungen des Personalmanagements auszutauschen.
RABATT (Sichtbar im Warenkorb)
Kollegen
10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern
Wir beraten Sie gerne
089 / 381 89 503
Toptitel der Kategorie
Ihre Daten werden geladen...