Icon Warnglocke 600 VERANSTALTUNGEN JÄHRLICH: Online oder vor Ort - Sie haben die Wahl!

Topseller

Tagung / Live-Stream

22. NZA-Jahrestagung 2023 (auch als Live-Stream)

Arbeitsrecht in bewegten Zeiten

Icon Zeit 10 Zeitstunden nach § 15 FAO 1. Tag: 09:30 - 18:30 Uhr / 2. Tag: 09:30 - 13:00 Uhr

26.10.2023, 27.10.2023 Frankfurt Steigenberger Frankfurter Hof

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

26.10.2023, 27.10.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

Themen

DONNERSTAG, 1. VERANSTALTUNGSTAG

 

09:30 Eröffnung der Tagung
Dr. Susanne Clemenz und Prof. Dr. Achim Schunder

 

09:45 Warm up: Aktuelles aus Gesetzgebung und Rechtsprechung
Dr. Doris-Maria Schuster

  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, ESG
  • Ausgewählte Rechtsprechung von EuGH, BAG und den Landesarbeitsgerichten

 

10:45 Massenentlassung und kein Ende
Karin Spelge

Gewissheiten

  • Nachkündigung und Betriebsbegriff der MERL
  • Nachkündigung und Konsultationsverfahren

Ungewissheiten

  • Verhältnis von Konsultations- und Anzeigeverfahren
  • Sanktion bei Fehlern im Massenentlassungsverfahren

 

11:45 KAFFEEPAUSE

 

12:00 Pflicht zur Erfassung welcher Arbeit
Prof. Dr. Frank Bayreuther

Stand gesetzgeberischer Vorhaben

Rückblick auf den Zeiterfassungsbeschluss des BAG v. 13.09.2022

Ausgestaltung eines Zeiterfassungssystems in der Praxis

  • Ausnahmen von der Erfassungspflicht
  • Besondere Arbeitszeiten: Außendienst, Homeoffice, Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft, Fahrt- und Umkleidezeiten, Dienstreisen

Zeiterfassung und Vergütung

Mitbestimmungsrechtliche Implikationen

 

13:00 GEMEINSAMES MITTAGESSEN

 

14:00 Kündigungsschutzprozess: Antragstellung, Streitgegenstand, Rechtskraft
Dr. Jan-Malte Niemann

  • Haupt- und Hilfsanträge
  • Kleines Schleppnetz
  • Ausklammerung statt Aussetzung?

 

15:00 Praxisfragen des Datenschutzes aus europäischer und nationaler Perspektive
Prof. Dr. Lena Rudkowski

  • EuGH: Auskunftsansprüche quo vadis?
  • EuGH: Auskunftspflichtverletzung und immaterieller Schadensersatz
  • Unterläuft der Auskunftsanspruch nach § 15 DS-GVO den Hinweisgeberschutz?

 

16:00 KAFFEEPAUSE

 

16:30 Aktuelle Rechtsprechung zu Entgeltfragen
Dr. Rüdiger Linck

  • Private Dienstwagennutzung
  • Annahmeverzug, u. a. böswillig unterlassener Verdienst
  • Arbeitsunfähigkeit und Entgeltfortzahlung: Beweiswert der AU-Bescheinigung

 

17:30 Künstliche Intelligenz im Arbeitsverhältnis
Dr. Justus Frank (LL.M.)

  • Begriffsbestimmung
  • Relevanz im Arbeitsverhältnis
  • Einsatz von GPT

 

18:30 ENDE DES 1. VERANSTALTUNGSTAGES UND GEMEINSAMES ABENDESSEN

 

 

FREITAG, 2. VERANSTALTUNGSTAG

 

09:30 Betriebsratsvergütung im Zwielicht
Prof. Dr. Georg Annuß (LL.M)

  • Gesetzliche Ausgangslage
  • Der Paukenschlag des BGH
  • Folgen für die Gestaltungspraxis

 

10:30 Panel: Betriebsratsvergütung morgen

  • Roland Wolf, BDA
  • Roman Romanowski, IG Metall
  • Vertreter:in des BMAS

 

11:30 KAFFEEPAUSE

 

12:00 Entgeltgerechtigkeit und Vertragsfreiheit
Prof. Dr. Markus Stoffels

  • BAG: Kein besseres Gehalt aufgrund besseren Verhandlungsgeschicks?
  • BAG: Entgeltgleichheitsklage: Vermutung der Geschlechtsbenachteiligung
  • Neue EntgelttransparenzRL
  • Entgeltgleichheit von Leiharbeitnehmern
  • Gleichbehandlungsgrundsatz und individuelle Gehaltszusagen
  • Anpassung nach oben

 

13:00 TAGUNGSENDE UND VERABSCHIEDUNG
Dr. Susanne Clemenz und Prof. Dr. Achim Schunder

Zielgruppe

Personalvorstände, Personalleiter, Justiziare, Betriebsratsmitglieder, Fachanwälte für Arbeitsrecht, Rechtsanwälte mit dem Interessenschwerpunkt Arbeitsrecht, Syndikusanwälte

Beschreibung

Bei der 22. NZA-Jahrestagung 2023 stehen die aktuellen Entscheidungen und Tendenzen der Arbeitsgerichte und des Europäischen Gerichtshofs im Fokus. Namhafte Vertreterinnen und Vertreter aus Gerichtsbarkeit, Anwaltschaft und Lehre berichten aus erster Hand und vermitteln Ihnen das unverzichtbare Wissen für Ihre tägliche Praxis.

Die neue Pflicht zur Zeiterfassung, der Hinweisgeberschutz und nun auch noch ChatGPT wälzen die Arbeitswelt kräftig um und geben dem Arbeitsrecht neue spannende Facetten. Schärfen Sie Ihren Durchblick im Dschungel der zahlreichen Neuerungen und erwerben Sie die unverzichtbare Umsetzungskompetenz für Ihren Arbeitsalltag.

Die Tagung bietet Ihnen - vor Ort oder via Live-Stream - die optimale Plattform, um sich mit Experten aus Rechtsprechung, Wissenschaft, Unternehmen und Anwaltschaft zu vernetzen und über die Herausforderungen des Personalmanagements auszutauschen.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Vielseitige Themenauswahl, gute Dozenten, erstklassige Organisation.
Hervorragende Organisation (Online), Inhalte auf hohem Niveau.
Thematisch sehr relevante Themen, tolle Referenten, instruktive Diskussionen, nette Atmosphäre.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Hervorragende Referenten, vor allem gute „Mischung“ (BAG-Richter, Arbeitgebervertreter und Arbeitnehmervertreter).

Das sagen unsere Teilnehmer:

Super Tagung. Sehr praxisrelevante Themen, hochkarätige Referenten, guter Austausch in Diskussionen, angenehmer Atmosphäre, nette Abendveranstaltung.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Professionelle Begleitung, Organisation und Betreuung. Herausragende Referenten und Tagungsleitung.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Die Streubreite der Themen war super!

Das sagen unsere Teilnehmer:

Exzellent freundliche Begrüßung und Betreuung durch die Mitarbeiter des Verlags.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Praxisorientierte Zusammenfassung der aktuellen Gesetzgebung und arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung.
Gewohnt gute Qualität, gute Diskussionen, schöne Denkanstöße.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Ein für die Praxis relevanter Themenzusammenschnitt.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Aufgreifen aktueller Themen und praxisnahe/praxisrelevante Aufbereitung.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Sehr hochkarätige Referentenauswahl und gute Themenwahl.

Das sagen unsere Teilnehmer:

Äußerst professionelle Organisation der hybriden Veranstaltung!

26.10.2023, 27.10.2023 Frankfurt Steigenberger Frankfurter Hof

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

26.10.2023, 27.10.2023 Online

Alle Preise zzgl. gesetzl. Mwst. Preisinformationen

RABATT (Sichtbar im Warenkorb)

Kollegen

10 % Rabatt für eine Veranstaltung ab 3 Teilnehmern

Wir beraten Sie gerne

Icon Telefon schwarz 089 / 381 89 503

Icon E-Mail

Toptitel der Kategorie

Ihre Vorteile

Icon Ajax Draller

Ihre Daten werden geladen...

nach oben