Themen
Einführung
Steuerrechtliche Anforderungen aus Investorensicht
Allgemeine steuerliche Anforderungen
Steuerbefreite Investoren
Lebens- und Krankenversicherungen
Corporates (CTA), Sachversicherungen, Family Offices
Spezialfonds
Investmentsteuergesetz 2018
Anwendungsbereich
Investmentfonds (Kapitel 2; insb. Teilfreistellungen)
Spezial-Investmentfonds (Kapitel 3)
Belastungswirkungen
Umsatzsteuer
Aufsichtsrechtliche Aspekte
Anwendungsbereich
Nicht regulierte Strukturen
Vertrieb
Erwerbbarkeit von Fondsinvestments durch VAG-Investoren
Anlageverordnung
Solvency II
Erwerbbarkeit für Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen
Deutsche und Luxemburger Investmentvehikel
Deutsche Investmentvehikel (Inv-KG, Inv-AG, Sondervermögen)
Luxemburger Investmentvehikel (z.B. SCS(p), SA, SCA, FCP)
Luxemburger Investmentregime (z.B. SIF, SICAR, RAIF)
Luxemburger Securitisation-Vehikel (SeCo)
Fund Due Diligence
Praxisbeispiele, u.a. aus den Bereichen:
Private Equity
Immobilien
Infrastruktur
Renewables
Hedgefonds
Einführung
Steuerrechtliche Anforderungen aus Investorensicht
Allgemeine steuerliche Anforderungen
Steuerbefreite Investoren
Lebens- und Krankenversicherungen
Corporates (CTA), Sachversicherungen, Family Offices
Spezialfonds
Investmentsteuergesetz 2018
Anwendungsbereich
Investmentfonds (Kapitel 2; insb. Teilfreistellungen)
Spezial-Investmentfonds (Kapitel 3)
Belastungswirkungen
Umsatzsteuer
Aufsichtsrechtliche Aspekte
Anwendungsbereich
Nicht regulierte Strukturen
Vertrieb
Erwerbbarkeit von Fondsinvestments durch VAG-Investoren
Anlageverordnung
Solvency II
Erwerbbarkeit für Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen
Deutsche und Luxemburger Investmentvehikel
Deutsche Investmentvehikel (Inv-KG, Inv-AG, Sondervermögen)
Luxemburger Investmentvehikel (z.B. SCS(p), SA, SCA, FCP)
Luxemburger Investmentregime (z.B. SIF, SICAR, RAIF)
Luxemburger Securitisation-Vehikel (SeCo)
Fund Due Diligence
Praxisbeispiele, u.a. aus den Bereichen:
Private Equity
Immobilien
Infrastruktur
Renewables
Hedgefonds
„Sehr gutes Seminar. Verständlich vorgetragen. Die Dozenten ergänzen sich gut. Gutes Eingehen auf Praxisfragen.“
„Sehr gut strukturierter Vortrag mit aktuellen Themen.“
„Guter Gesamtüberblick.“
„Sehr gute Seminarunterlagen.“
„Äußerst interessante Themen mit Experten auf dem Gebiet.“
„Sehr lebendiger und kompetenter Vortragsstil!“
„Gelungene Veranstaltung.“