Themen
Das Recherchestadium
Auskunftsansprüche von Medien/Medienmitarbeitern
Mitwirkung an der Recherche oder Abschottung – die rechtliche Bedeutung sachlicher Eigen-Information; Grenzen der Mitwirkung
Die verdeckte Recherche – Möglichkeiten und Grenzen rechtlicher Schritte
Die Veröffentlichung
Reaktionsmöglichkeiten – vom kollegialen Hinweis zum Millionenprozess
Äußerungsrechtliche Ansprüche
Das Recht am eigenen Bild und urheberrechtliche Ansprüche
Gegenpublizität
Case Study
Darstellung des Sachverhalts
Gemengelage von Parteiinteressen, Verbraucherschutzinitiativen und journalistischem Berichterstattungsinteresse
Das Recherchestadium
Auskunftsansprüche von Medien/Medienmitarbeitern
Mitwirkung an der Recherche oder Abschottung – die rechtliche Bedeutung sachlicher Eigen-Information; Grenzen der Mitwirkung
Die verdeckte Recherche – Möglichkeiten und Grenzen rechtlicher Schritte
Die Veröffentlichung
Reaktionsmöglichkeiten – vom kollegialen Hinweis zum Millionenprozess
Äußerungsrechtliche Ansprüche
Das Recht am eigenen Bild und urheberrechtliche Ansprüche
Gegenpublizität
Case Study
Darstellung des Sachverhalts
Gemengelage von Parteiinteressen, Verbraucherschutzinitiativen und journalistischem Berichterstattungsinteresse
„äußerst praxisnah und sehr gute Schwerpunkte“
„aktuell, neue Themen ansgesprochen, praktisch organisiert“
„neues Thema im Bereich Urheber- und Medienrecht“