Themen
Arten von Kennzeichen, was ist eine Marke?
Was kann als Marke eingetragen werden? Eintragungsvoraussetzungen in Unionsmarkenverordnung (UMV) und MarkenG
Markenfähigkeit des Zeichens: technische Lösung? Wertgebende Form? etc.
Absolute Schutzhindernisse, bes. fehlende Unterscheidungskraft und Freihaltebedürfnis
Verkehrsdurchsetzung
Anmeldung von nationalen Marken und Unionsmarken
Welche Marke ist die richtige?
Formale Anforderungen
Verfahren vor DPMA und BPatG
Verfahren vor EUIPO, EuG und EuGH
Widerspruch und Löschungsverfahren
Markenverletzung – Kennzeichenmäßige Benutzung des verletzenden Zeichens
Markenverletzung – Verwechslungsgefahr
Kennzeichnungskraft der Klagemarke
Ähnlichkeit der Waren und Dienstleistungen
Ähnlichkeit der Zeichen – klanglich, bildlich, begrifflich
Mittelbare und unmittelbare Verwechslungsgefahr
Markenverletzung – Verfahren, Rechtsfolgen
Schranken des Markenrechts
Erschöpfung
Rechtserhaltende Markenbenutzung
Freie Benutzung
Download
Das Programm als Download im PDF-Format:
Markenrecht
Arten von Kennzeichen, was ist eine Marke?
Was kann als Marke eingetragen werden? Eintragungsvoraussetzungen in Unionsmarkenverordnung (UMV) und MarkenG
Markenfähigkeit des Zeichens: technische Lösung? Wertgebende Form? etc.
Absolute Schutzhindernisse, bes. fehlende Unterscheidungskraft und Freihaltebedürfnis
Verkehrsdurchsetzung
Anmeldung von nationalen Marken und Unionsmarken
Welche Marke ist die richtige?
Formale Anforderungen
Verfahren vor DPMA und BPatG
Verfahren vor EUIPO, EuG und EuGH
Widerspruch und Löschungsverfahren
Markenverletzung – Kennzeichenmäßige Benutzung des verletzenden Zeichens
Markenverletzung – Verwechslungsgefahr
Kennzeichnungskraft der Klagemarke
Ähnlichkeit der Waren und Dienstleistungen
Ähnlichkeit der Zeichen – klanglich, bildlich, begrifflich
Mittelbare und unmittelbare Verwechslungsgefahr
Markenverletzung – Verfahren, Rechtsfolgen
Schranken des Markenrechts
Erschöpfung
Rechtserhaltende Markenbenutzung
Freie Benutzung
„Gute Organisation, gutes Arbeitsmaterial, wesentliche Themen angesprochen.“
„Schön war insbesondere, dass die Gruppengröße auch Fragen/ Kommunikation der Teilnehmer ermöglicht hat.“
„Sehr zufrieden, da das Seminar deutlich ausführlicher und informativer war als erwartet!!“
„Sehr guter Überblick, gute Aufbereitung des Themas.“
„Guter Bezug zu Theorie und Praxis, kein Paragraphendschungel.“
„Gute Zusammenstellung der Unterlagen!“
„Das Thema wurde umfassend, anschaulich und verständlich erläutert!“