Themen
Hard- und Softwarevertrieb: Klauselgestaltung im Kaufrecht
Mangelbegriff
Typische Softwaremängel
Rechte des Kunden
Verjährung
Möglichkeiten der vertraglichen Gestaltung
Software und Werkvertragsrecht
Softwareverträge und Werklieferung
Anwendungsbereich des Werkvertragsrechts – Abgrenzung zum Kaufrecht
Risk Management im Vorfeld
Change Requests und SLAs
Fragen im Zusammenhang mit der Abnahme
Rechte des Bestellers
Besonderheiten bei DV-Projektverträgen
Vertragsgestaltung und Formulierungsbeispiele
Besonderheiten beim elektronischen Handel
Besondere Vertragstypen
Open-Source (GPL v. 2/3)
Hinterlegungsvereinbarungen (escrow)
Wartung und Pflege von IT-Produkten
Cloud Computing
Scrum
Musterverträge
AGB-Klauseln zu Haftung und Gewährleistung
Geheimhaltungsvereinbarung
Change Request und Outsourcing
Download
Das Programm als Download im PDF-Format:
IT-Verträge
Hard- und Softwarevertrieb: Klauselgestaltung im Kaufrecht
Mangelbegriff
Typische Softwaremängel
Rechte des Kunden
Verjährung
Möglichkeiten der vertraglichen Gestaltung
Software und Werkvertragsrecht
Softwareverträge und Werklieferung
Anwendungsbereich des Werkvertragsrechts – Abgrenzung zum Kaufrecht
Risk Management im Vorfeld
Change Requests und SLAs
Fragen im Zusammenhang mit der Abnahme
Rechte des Bestellers
Besonderheiten bei DV-Projektverträgen
Vertragsgestaltung und Formulierungsbeispiele
Besonderheiten beim elektronischen Handel
Besondere Vertragstypen
Open-Source (GPL v. 2/3)
Hinterlegungsvereinbarungen (escrow)
Wartung und Pflege von IT-Produkten
Cloud Computing
Scrum
Musterverträge
AGB-Klauseln zu Haftung und Gewährleistung
Geheimhaltungsvereinbarung
Change Request und Outsourcing
„Viele umfangreiche Informationen verpackt in einem spannenden Vortragsstil.“
„Knackiger, humorvoller und prägnanter Vortrag, TOLL!“
„Nicht nur Theorie, sondern vor allem "Kniffe" für die Praxis.“
„Fachlich super kompetenter Vortrag, kurzweilig und unterhaltsam, sehr hohe Informationsdichte.“
„3 x die Note 1 in der Referentenbeurteilung!“
„Tolle Informationsdichte, spritziger Vortragsstil, immer ein roter Faden.“
„Auch als Nicht-Jurist eine wertvolle Veranstaltung!“
„Ich konnte viele Aspekte für meine tägliche IT-rechtliche Arbeit aufnehmen.“
„Umfassende aktuelle Informationen. Unterhaltsamer, gut strukturierter Vortrag.“
„Es war gut strukturiert (Aufbau), ansprechend gestaltet (Präsentation) und unterhaltsam (Vortrgsweise)!“
„Guter Überblick, auch für themenfremde Juristen.“
„Alle Themen abgedeckt, Verweis auf Rsp., gute Beispiele und Eselsbrücken für die Praxis.“
„Interessant, umfassend, kompetent.“